Cybersecurity beginnt im Betriebssystem. Wer vernetzte Geräte im Feld betreibt - ob in der Industrie, Energieversorgung oder Medizintechnik - kennt die wachsende Gefahr durch Zero-Day-Exploits. Diese bislang unbekannten Schwachstellen werden von Angreifern gezielt ausgenutzt, noch bevor ein Patch existiert.
Mit omnect Secure OS schaffen Sie eine Sicherheitsarchitektur, die Angriffsflächen minimiert, Bedrohungen früh erkennt und selbst im Ernstfall stabil bleibt.
Ein Zero-Day-Angriff nutzt eine Sicherheitslücke aus, die dem Hersteller oder Betreiber noch unbekannt ist. Da keine Patches vorliegen, ist die Verteidigung schwierig und je nach Systemkritikalität können immense Schäden entstehen: Produktionsausfälle, Datenlecks, Rufverlust oder gesetzliche Konsequenzen.
IoTund Edge-Geräte sind besonders gefährdet, da sie oft über Jahre hinweg im Feld betrieben und nicht regelmäßig aktualisiert werden.
omnect Secure OS ist ein Embedded Linux Betriebssystem auf Yocto-Basis und bietet durch seinen „Security by Design“-Ansatz Schutz auf mehreren Ebenen:
🔐 Minimalistische Architektur = minimale Angriffsfläche
📦 Container-Isolation mit Docker
🛡️ Proaktive Schwachstellenverwaltung mit SBOM & CVEs
🔄 A/B-Updates & OTA: Resilienz durch Redundanz
🔑 Verschlüsselung & TPM
👁️ Echtzeit-Monitoring & Predictive Security
Ein Hersteller von Blitzschutzsystemen nutzt omnect Secure OS, um weltweit verteilte Geräte mit sicherheitskritischen Funktionen zuverlässig abzusichern. Dank OTA-Updates, Container-Isolation und CVE-Management konnte der gesamte Software-Stack auf aktuelle Sicherheitsstandards gehoben werden - ohne manuelle Eingriffe vor Ort.
Zero-Day-Angriffe sind heute keine Ausnahme mehr - sie sind Alltag. Wer sich darauf verlässt, im Nachhinein zu reagieren, handelt fahrlässig.
Mit omnect Secure OS gestalten Sie Ihre IoT-Architektur von Anfang an resilient:
✅ Minimale Angriffsfläche durch Embedded Linux
✅ Schutz durch Container und TPM
✅ Proaktive Schwachstellenüberwachung mit SBOM
✅ OTA-Updates mit A/B-Rollback
✅ Orientierung an gängigen Security-Standards (IEC 62443, NIS2)
Sie möchten Ihre Geräteflotte Zero-Day-sicher machen? Kontaktieren Sie Sebastian Fischer, Produktmanager bei omnect, und erfahren Sie, wie Sie Sicherheit nicht nur versprechen, sondern tief im System verankern.
Sebastian Fischer
Produktmanager omnect
+49 174 7816010
Sebastian.fischer@conplement.de
"Sie haben Fragen rund um Embedded Linux OS? Ich bin gerne für Sie da und freue mich auf einen Austausch!"